Schreibmotorik einfach messen und kompetenzorientiert fördern.
STABILO EduPen (digitaler Stift) inkl. App, USB-Ladekabel, Netzstecker, Ersatzmine und Kurzanleitung
Menge: | |
In den Warenkorb |
Wie funktioniert der STABILO EduPen?
Bereits ab der Einschulung ermöglicht der digitale Stift eine schnelle und unkomplizierte Einstufung der Schreib- und Grafomotorik von Schülerinnen und Schülern. Anhand von Schreibübungen auf Papier analysiert der EduPen die Handschrift und Bewegungsabläufe. Die dazugehörige App wertet die Ergebnisse digital aus und gibt Lehrkräften Handlungsempfehlungen für eine differenzierte und individuelle Förderung. Die EduPen App erfasst Schreibtempo, -druck und –rhythmus sowie Lesbarkeit. Damit hält die Digitalisierung Einzug in das Klassenzimmer.
Vorteile für Lehrer und Schüler:
Für die Pädagogen ist das große Plus die Zeitersparnis. Die Schülerinnen und Schüler müssen nicht monatelang in Bezug auf Ihre Schreibkompetenz beobachtet, sondern können bereits zu Schulbeginn objektiv eingestuft werden. Der EduPen vereint das Beste aus der analogen und der digitalen Welt in einem Produkt.
Schnell und einfach: Einstufung der Schreibkompetenz und differenzierte Förderung
Die Technologie des EduPen ermöglicht eine einfache Messung und Auswertung der grafo- und schreibmotorischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern:
Der EduPen und die dazugehörige intuitive App sorgen für Arbeitserleichterung und sparen wertvolle Zeit. Außerdem bietet die App einen Überblick über den Lernstand der gesamten Klasse. Es empfiehlt sich, den Test regelmäßig zu wiederholen, um veränderte Kompetenzschwerpunkte bei den Schülerinnen und Schülern zu identifizieren und hinsichtlich der Schwierigkeitsstufen der Übungsaufgaben neue Empfehlungen zu erhalten.
Wer nicht flüssig schreiben kann, hat es in der Schule schwer
Die Entwicklung einer guten Schreibmotorik bildet die Basis für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Deshalb ist die Förderung der Schreibmotorik besonders wichtig, das bestätigt auch Frau Prof. Dr. Julia Knopf vom Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe der Universität des Saarlandes: „Das Erlernen einer guten Handschrift ist das A und O: Verschiedene Studien zeigen, dass Kinder, die ein gezieltes Training der Schreibmotorik erfahren, nachweislich besser und leichter schreiben lernen. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder bereits frühzeitig beim Schreibenlernen gefördert werden.“ STABILO Education hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur Kinder beim Schreibenlernen zu unterstützen, sondern gleichzeitig auch Lehrkräften die Vermittlung des Schriftspracherwerbs im Schulunterricht zu erleichtern: „Mit dem STABILO EduPen erhalten Lehrkräfte ein Hilfsmittel an die Hand, das ihre wertvolle Arbeit leichter macht. Der digitale Analysestift samt App ermöglicht neben einer konkreten und objektiven Einstufung der Schreibfertigkeit eine gezielte und differenzierte Förderung eines jeden Schulkindes – und das vom ersten Schultag an“, erklärt Prof. Dr. Julia Knopf.
Einmaliges Zusammenspiel von Handschrift und Digitalisierung
STABILO Education arbeitet intensiv an der Verknüpfung von traditionellem Schreiben und der voranschreitenden Digitalisierung. Der EduPen ist ein wichtiges Tool, um individualisierte Lernprozesse in der Schule digital zu unterstützen, indem der Schreibunterricht durch die schnelle Einstufung besser und effizienter gestaltet werden kann.
Pro Klasse ist nur ein Stift erforderlich!